4. Etappe - Schloss Neuschwanstein

 

Ein Blick auf die Uhr und auf die Landkarte verriet mir, Schloss Neuschwanstein war zeitlich noch möglich. Von der Wieskirche zum Schloss Neuschwanstein waren es nicht mal 20 km. Da ich Neuschwanstein nicht von innen besichtigen wollte, mir reichte nur die Außenansicht, reihte ich mich in die Besucherschlange ein, die zum Schloss unterwegs waren. 

 

Ich entschied mich mit einer der letzten Kutschen (danach war Feierabend) hoch zum Schloss zu fahren. Von der Aussichtsplattform unterhalb des Schlosses hatte ich einen schönen Blick auf den Eingangsbereich.

 

Da am Vortag die Sommerzeit endete, wurde es durch die 1-Stunde-Zeitverschiebung früher dunkel. Für die kleine Wanderung zur Marienbrücke mit charakteristischenBlick auf das Schloss war es leider zu spät. Aber die Herbstfärbung des Waldes unterhalb des Schlosses entschädigte ein wenig für die fehlende Aussicht. 

 

 

Stellplatz in Pfronten

 

Durch der App Park4Night wurde ich auf den Stellplatz in Pfronten-Weißbach aufmerksam. 44 Wohnmobile hatten hier Platz. Pro Nacht kostete der Stellplatz 16€ ohne Strom, der kostet extra. Angeschlossen an den Platz ist das Wirtshaus Wiesele. Darüber kann ich leider nichts sagen. An dem Abend als ich kam, fingen gerade die Herbstferien des Wirtshauses an. Es gibt zwar Duschen und WC, die sanitären Einrichtungen sind sauber, aber von der Zahl überschaubar. Dafür hatten sie eine gute Mülltrennung :-) Die Rezeption des Platzes ist immer von 18-19 Uhr offen. Es gibt 10er Karten, wenn man die voll hat, ist die 11. Nacht umsonst (Stand 10/2023).

 

Link: https://www.wohnmobilstellplatz-pfronten.de/