Ich hätte den Tag nach diesem super-schönen Ausflug über den Königssee nach St. Bartholomä auf dem Stellplatz am Königssee ausklingen lassen können. Der nächste Tag war aber im Bereich von Mittenwald als "föhn-lastig" beschrieben. Da konnte ich nicht widerstehen.
Eigentlich wären viele Punkte gerade auf der Strecke vom Königssee nach Mittenwald lohnenswert gewesen..., doch ich konnte der Versuchung eines verheißungsvollen "Föhn-Tages" nicht "standhalten". Also fuhr ich die 200 km vom Königssee zum Campingplatz Tennsee bei Mittenwald entspannt durch den schon dunklen Abend. Dank eines vor-reservierten Stellplatzes konnte ich auch um 21 Uhr noch relaxt am Tennsee ankommen.
Vom Campingplatz Tennsee nach Mittenwald sind es circa 6,5 traumhafte Kilometer. Über leicht hügeliges Gelände geht es immer mit Blick auf das Karwendel-Gebirge entlang kleiner asphaltierter Wege an grünen Wiesen vorbei Richtung Mittenwald. Ungefähr nach einem Drittel der Strecke liegt ein idyllisch gelegener Biergarten der Goas Alm. Sehr guter Käse wird mit kleiner Küche bei schönem Wetter im Biergarten serviert. Bei schlechtem Wetter gibt es einen kleinen Innenbereich. Bei schönem Fön-Wetter war hier einer der Momente, wo es einfach schön war, unterwegs zu sein.
Mittenwald im Herbst hat für alle - also auch Touristen - das logistische Problem, einen offenen Gasthof zu finden. Entweder war alles vorab reserviert oder das Lokal hatte Herbstferien. Ich fand schließlich den Gasthof Stern auf dem Weg von der Fussgängerzone zum Bahnhof. Bei Eindruck: Leckeres Essen, eine abwechslungsreiche Speisekarte und nette Bedienung kombiniert mit süffigem alkoholfreien Mittenwalder Bier.
Link: https://www.stern-mittenwald.de/
Der Platz ist sein Geld weg. Preise sind variabel nach Saison und ein bisschen nach Lage. Wir haben etwas um die 30€ mit Strom bezahlt. Der Campingplatz hat im November Ferien und diese Ferien sind anders als beim angeschlossenen Restaurant. Also der Platz kann offen sein, das Restaurant aber geschlossen haben. Lieber vorher auf der Webseite checken!
Meiner Auffassung nach ist die Lage mit Blick über einen kleinen See auf die Berge einfach genial. Der Platz ist natürlich kein individueller Stellplatz, wenn er voll ist, können schon mal über 100 Fahrzeuge zusammenkommen.
Aber die sanitären Einrichtungen sind sauber und gut gepflegt. Es gibt alles für einen entspannten Urlaub. Im Winter werden sogar die Fahrzeuge enteist.
Link: https://www.camping-tennsee.de/